Der Hospizkreis möchte sich und seine Arbeit vorstellen, sich bei Bürgern und Unterstützern bedanken und lädt im Jubiläumsjahr zu verschiedensten Benefiz-Ereignissen ein, von Konzert über Lesung bis zur Theateraufführung. Den Auftakt mit dem Sonnwendhoagartn in Brunnthal war ein voller Erfolg, bei dem die Griabigen Hofoldinger, Corona-geschwächt auf die Musikanten der Höhenkirchner Saiten Musi und der “Diam amoi“ Musi zurückgreifen konnten. Das Couplet Duo Thea und Marlies erfreute mit heiteren Stücken die Besucher, die Gruppe „Miasans“ aus Heimstetten brachte mit flotten Klängen manches Bein zum Zucken. Sprecher Gerd Holz stellte nicht nur die einzelnen Gruppen gekonnt vor, er erläuterte als Förderer der Bayerischen Sprache den Zuhörern manches bayerische Idiom. Da alle Musiker auf ihr Honorar verzichteten, konnte sich der Hospizkreis Ottorbrunn über insgesamt 610 Euro an Spenden freuen und sagt herzlichen Dank.
Zu Musik im Biergarten spielt die Helfendorfer Blasmusik auf am Sonntag, 4. September im Bräustüberl in Aying von 14 bis 16 Uhr. „Sie werden lachen, es geht um den Tod" verspricht das Improvisationstheater die "Tabutanten", wenn es seine Gedanken über Hospiz- und Trauerarbeit auf die Bühne des Bürgerhauses Putzbrunn stellt (Dienstag, 20. September ab 20 Uhr). Der Eintritt ist jeweils frei, alle Künstler bitten um Spenden, die dem Hospizkreis Ottobrunn e.V. vollständig zugute kommen. Nähere Infos auf www.hospizkreis-ottobrunn.de.
Wir laden Sie im Juli/August/September ein
- zum Gedankenaustausch unter Trauernden im „Trauercafé“ am Dienstag, dem 2. August, von 16 bis 18 Uhr, im KWA Hanns-Seidel-Haus, Ottostraße 44, Ottobrunn , Anmeldung erbeten per Mail an info@hospizkreis-ottobrunn.de oder Telefon 089/ 6655 7670. Der nächste Termin ist Dienstag, 6. September, gleiche Zeit, gleicher Ort.
- zur „Wanderung für Trauernde“ am Samstag, dem 20. August, von 10 bis ca. 15 Uhr. Gemeinsam unterwegs in der Natur lässt sich leichter über Verlust und Trauer reden. Es wird zeitnah ein Weg ausgewählt, der angenehm zu begehen ist. Weg und Treffpunkt erfahren Sie über unser Büro unter Telefon 089/66 55 76 70 oder info@hospizkreis-ottobrunn.de, kostenfrei, Spenden sind willkommen.
- zu Musik im Biergarten mit der Helfendorfer Blasmusik am Sonntag, dem 4. September, von 14 bis 16 Uhr, Biergarten Bräustüberl, Münchner Str. 2, Aying. Eintritt frei, Spenden sind sehr willkommen
- zum Improvisationstheater "Tabutanten" mit dem Programm „Sie werden lachen, es geht um den Tod" am Dienstag, dem 20. September um 20 Uhr im Bürgerhaus Putzbrunn, Hohenbrunner Str. 3, Eintritt frei, Spenden sind sehr willkommen
Für Presserückfragen: Angela Boschert Tel. 0152-2166 2490 ABPress@online.de