Gerätewart (m/w/d)

12. Mai 2023: Die Gemeinde Brunnthal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d)

für die freiwilligen Feuerwehren Brunnthal und Hofolding

in Vollzeit (39 Std., ggf. auch teilzeitfähig)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in der Gerätewartung mit den Schwerpunkten Fahrzeug- und Geräteprüfung
  • Ausführung und Beauftragung von Reparaturen, Wartungs- und Servicearbeiten an Fahrzeugen und Geräten
  • Verwaltung der feuerwehrtechnischen Einrichtungen
  • Teilnahme an Einsätzen und Brandsicherheitswachen während der Arbeitszeit
  • Mitarbeit in der Brandschutzerziehung
  • Teilnahme und fachliche Unterstützung bei Begehungen zur gemeindlichen Feuerbeschau
  • Aus- und Mithilfe in allen Tätigkeitsbereichen des gemeindlichen Bauhofs (einschließlich Winterdienst)

Ihr Anforderungsprofil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise Kfz-, Metall- oder Elektrobereich
  • Abgeschlossene Feuerwehrausbildung (Gerätewart, Maschinisten, GF bevorzugt)
  • Führerschein Klasse C/CE ist von Vorteil
  • Uneingeschränkte Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit nach G26/3
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Motivation, körperliche Belastbarkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie Selbstorganisation
  • PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung
  • Eintritt in die Feuerwehr und Wohnsitz in bzw. um Brunnthal ist wünschenswert
  • Eine First Responder Ausbildung ist von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Positives Arbeitsklima, das von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt ist
  • Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Großzügige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. Die Stelle ist mit EG 6 bewertet.
    Mehr Infos über die Höhe unter: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2022&matrix=1
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge, einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 0,18 € pro km ab dem 3. km Entfernung, die Münchenzulage in Höhe von 270 € bei einer Vollzeitbeschäftigung (ggf. Kinderzuschlag), eine  Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
  • Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschlag bei entsprechender Tätigkeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (zzgl. freie Tage 24. und 31. Dezember)
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, ggf. Dienstwohnung zu verbilligten Mieten

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar und in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Gemeinde Brunnthal verfolgt das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Verwaltung setzen wir auf qualifizierte  Bewerberinnen und Bewerber und sowohl gegenwärtig als auch in Zukunft auf einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit bis spätestens 13.06.2023 per E-Mail an bewerbung@brunnthal.bayern.de.

Für weitere Fragen steht Ihnen der Hauptamtsleiter, Herr Krimplstötter, unter der Tel. 08102/890-10 oder per E-Mail michael.krimplstoetter@brunnthal.bayern.de gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet und werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren:

  • die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung
  • der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG