In 15 Minuten zum PCR-Ergebnis
Die Johanniter erweitern ab dem 24. Februar ihr Corona-Testangebot um Nucleinsäure-Schnelltests, die mit PCR-Tests vergleichbar sind, jedoch schon nach 15 bis 20 Minuten ein Ergebnis liefern.
„Die Nukleinsäure-Schnelltests eignen sich speziell für diejenigen, die nicht lange auf ein Laborergebnis eines klassischen PCR-Tests warten wollen, etwa, weil sie auf eine Reise gehen, sich rasch freitesten oder an einer Veranstaltung teilnehmen oder besonders gefährdete Personen besuchen wollen,“ so Florian Weber, Leiter der Schnelltestzenten der Johanniter im Landkreis München.
Für die neuen Schnelltests wird die Nukleinsäure-Amplifikations-Technologie (NAT) genutzt. Zu dieser Technologie gehört auch der klassische PCR-Test (Polymerase Chain Reaction) mit Laborauswertung. Das Ergebnis der NAT-Schnelltests der Johanniter ist nach der Coronaviraus-Testverordnung einer PCR-Laborauswertung gleichgesetzt.
„Nach der Probenahme durch einen Rachen- oder Nasen-Abstrich werten wir die Probe vor Ort sofort mit einem molekulardiagnostischen Testsystem aus. Dadurch können wir der getesteten Person eine Menge Zeit sparen. Das Ergebnis gibt es innerhalb von 15 bis 20 Minuten auf Deutsch und Englisch per E-Mail,“ so Florian Weber. Seit Anfang Januar hat er mit seinem Team Erfahrungen mit der neuen Technologie im Testzentrum im Münchner Olympiapark sammeln können, nun können die Johanniter die schnellen und zuverlässigen Tests auch den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis München anbieten.
Je drei NAT-Schnelltests pro Stunde können die Johanniter künftig in ihrem Testzentrum neben dem Ikea in Brunnthal anbieten. Das Testzentrum befindet sich direkt links neben dem Möbelhaus an den Parkflächen für Transporter und ist werktags Mo-Sa. von 8:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Eine vorherige Terminbuchung über www.schnelltest-brunnthal.de ist zwingend nötig. Die Kosten für einen NAT-Schnelltest liegen bei 90 Euro, das Ergebnis ist nach der Coronavirus-Testverordnung in Deutschland 48 Stunden gültig.
Neben den Nukleinsäure-Schnelltests gibt es am Testzentrum der Johanniter weiterhin kostenfreie Antigen-Schnelltests, die vom Paul-Ehrlich-Institut als besonders zuverlässig bewertet werden sowie Lollitest für Kinder.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ortsverband München-Land
Gerhard Bieber
Rudolf-Diesel-Straße 20
85521 Riemerling
T. 089 72011-31
F. 089 72011-52
gerhard.bieber@johanniter.de