Informationsabend Realschule Deisenhofen

Wie in den Medien berichtet laufen die Planungen für den Schulcampus Deisenhofen – bestehend aus einer FOS, einer Realschule, einer Mensa sowie einer Mehrzweckhalle mit Außensportanlagen – bereits auf Hochtouren.

Der nachstehende Auszug aus der Planung zeigt, mit wie viel Hingabe die Architekten und Fachplaner den Schulcampus entwerfen und versuchen, alle Vorgaben und Wünsche an eine moderne Schule zu erfüllen.

Damit ab dem Schuljahr 2025/2026 der Schulcampus Deisenhofen mit Leben gefüllt werden kann, startete mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 ein Vorläuferbetrieb der Realschule in der Ödenpullacher Straße 27. Schulleitung und Lehrerschaft der Realschule Taufkirchen begleiten den Alltag dort tatkräftig, sodass ein schönes und familiäres Schulleben entstehen konnte. Die Rückmeldungen der Eltern am ersten Elternabend im November 2022 waren durchgängig positiv – die Kinder gehen ohne morgendliche Diskussionen gerne in die Schule.
Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Schüler bei der Gestaltung des Vorläuferbetriebes einbezogen werden. So hauchen sie etwa in gemeinsamen Kunst- und Werkprojekten den Schulcontainern buntes Leben ein. Ende Oktober wurde die erste Halloween-Party in den Schulräumen gefeiert werden und im November fand die erste Klassenfahrt ins Landschulheim statt.

Aufgrund der Witterung konnten die Außenanlagen bisher noch nicht bepflanzt werden – allerdings stehen bereits für das kommende Frühjahr Projekte wie die Einrichtung eines Schulgartens auf dem Programm. In einem gemeinsamen Werkprojekt wollen Lehrer und Schüler zudem Sitzmöglichkeiten für draußen herstellen.

Pausenhof und Aula der Vorläuferschule wurden bereits mit attraktiven Freizeitsportgeräten wie Basketballkörben, Fußballtor, Tischtennisplatte sowie einem Tischkicker ausgestattet, wo sich die Kinder in den Pausen spielerisch austoben können.

Der offene Ganztag, unterstützt vom Kreisjugendring München, ist ein wichtiger Baustein des Schullebens:  Die Mitarbeiter helfen den Kindern nachmittags bei der Erledigung der Hausaufgaben, danach sorgen sie für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Gerne zeigen und erläutern wir Ihnen und Ihren Kindern den Vorläuferbetrieb noch näher. Hierfür laden wir Sie recht herzlich zum Informationsabend am 01.03.2023 um 19:30 Uhr in der Ödenpullacher Straße 27, 82041   Deisenhofen ein. Hier erhalten Sie alle Informationen zum Thema Schulform, Schulleben und zu Möglichkeiten eines Übertritts. Selbstverständlich werden auch alle weiteren Ihrer Fragen beantwortet.  Zwei Tage später, am 3.3.2023 können Sie und Ihre Kinder sich beim Tag der Offenen Tür von 15 bis 18 Uhr selbst ein Bild vom Vorläuferbetrieb der Realschule machen. Wir freuen uns, Sie hierzu in der Ödenpullacher Straße 27 begrüßen zu dürfen.

Ihnen und Ihren Kindern wünschen wir ein erfolgreiches letztes Jahr an der Grundschule und dann eine entspannte und gute Schulwahl.

Ihr
Stefan Schelle

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Freiflächenplan Realschule Deisenhofen