Jetzt informieren und Energie einsparen

Termine für die letzten Basis-Beratungen 2022

Guter Vorsatz Energiesparen: Gleich vier verschiedene Beratungen bietet die Energieagentur Ebersberg-München während des Jahresendspurts an – und ermöglicht so allen klimabewussten Bürgerinnen und Bürgern einen perfekten Start in das kommende Jahr.

Alle Fragen rund um Balkon- oder Stecker-Solaranlagen beantwortet Photovoltaik-Experte Tobias Sassmann beim Online-Stammtisch „Stecker-Solar“ am Dienstag, 29. November, ab 15 Uhr. Nach einem kurzen Vortrag können alle Teilnehmenden ins Gespräch kommen und auch gerne ihre Erfahrungen austauschen.

Ebenfalls am Dienstag (29.11.) findet erstmals die Basis-Beratung „Wärmepumpe einfach erklärt“ statt. Energieberater Martin Knaus erläutert darin die Technik und die gesetzlichen Regelungen zur Heizungsart der Zukunft und gibt viele wertvolle Hinweise, mit denen der Umstieg auf eine Wärmepumpe gelingen kann. Die Online-Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.

Um Dach-Solar-Anlagen geht es bei der Basis-Beratung „Photovoltaik“ am Mittwoch, 7. Dezember, ab 17 Uhr. In der Online-Veranstaltung lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage kennen und erfahren Wissenswertes über die Technik und Installation auf dem eigenen Hausdach.

Wie sich das Haus sanieren lässt, welche Wärmedämmung empfehlenswert ist und worauf man beim Heizungstausch achten sollte, können alle Interessierten bei der letzten Basis-Beratung des Jahres erfahren: „Wie Sie Ihr Haus fit für die Zukunft machen“ ist der Titel der Online-Veranstaltung am Donnerstag, 8. Dezember, ab 17 Uhr.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei, die Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen gibt es unter www.energieagentur-ebe-m.de/termine