Mitarbeiter/in (m/w/d) im gemeindlichen Bauhof
eine/einen Mitarbeiter/in (m/w/d) im gemeindlichen Bauhof
in Teilzeit (27,5 Std.)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Grünanlagenpflege
- Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen,
- Winterdienst (insbes. Weckdienst, Rufbereitschaft),
- Betreuung der gemeindlichen Liegenschaften
Ihr Anforderungsprofil:
- Eine nachgewiesene, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder in einem im Hinblick auf das Aufgabengebiet geeigneten vergleichbaren Beruf. Bei ausländischen Abschlüssen inkl. der Entscheidung der zuständigen Anerkennungsstelle,
- Der Besitz der Fahrerlaubnisklasse B. C und CE währen wünschenswert,
- Ausbildungsnachweis an Flurförderzeuge DGUV Vorschrift 68,
- Sachkundenachweis im Pflanzenschutz gemäß § 9 Abs. 4 (PflSchG),
- Eine ausreichende körperliche Eignung zur Erfüllung der mit der Stelle verbundenen Aufgaben (z.B. schweres Heben; Tätigkeiten, die ggf. nicht barrierefrei sind),
- Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
Wir bieten Ihnen:
- Positives Arbeitsklima, das von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt ist
- Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
- Flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großzügige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD. Die Stelle ist mit EG 5 bewertet.
- Mehr Infos über die Höhe unter https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2021&matrix=1
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorge, einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 0,18 € pro Kilometer, eine Münchenzulage in Höhe von 270 € bei Vollzeit, eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
- Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschlag bei entsprechender Tätigkeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr (zzgl. freie Tage 24. und 31. Dezember)
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar und in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Gemeinde Brunnthal verfolgt das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Verwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber und sowohl gegenwärtig als auch in Zukunft auf einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit bis spätestens 17.04.2023 per E-Mail an bewerbung@brunnthal.bayern.de.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Hauptamtsleiter, Herr Krimplstötter, unter der Tel. 08102/890-10 oder per E-Mail michael.krimplstoetter@brunnthal.bayern.de gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet und werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren:
- die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung
- der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG