
„Jedes Kind ist einzigartig“ oder „Entwicklung begleiten“ so lauten beispielsweise Ausbildungsmodule in dieser Qualifizierung. Eine Tagesmutter oder -vater begleitet die Entwicklung von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren bzw. 14 Jahren entweder im eigenen Zuhause oder in einer Großtagespflege. In 160 bis 300 Unterrichtsstunden werden die Kompetenzen der Teilnehmer*innen aufgebaut, weiterentwickelt und auf den Umgang mit den Kleinsten vorbereitet oder erweitert.
Ab November 2022 bietet die AWO-Kindertagespflege einen neuen Kurs an, der auf die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson vorbereitet und nach erfolgreichem Abschluss zur Ausübung der Tätigkeit als Tagesmutter/ -vater berechtigt.
Eine neue Perspektive, die durch den Freistaat Bayern gefördert wird, ist die Festanstellung in einer Kindertageseinrichtung oder einer Mini-Kita. Hierfür müssen weitere Qualifizierungsmodule absolviert werden („Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen“ und „Ergänzungskraft Mini-Kita“), die ebenfalls bei der AWO-Kindertagespflege buchbar sind.
Information und Anmeldung:
AWO-Kindertagespflege
Hauptstr. 43
85579 Neubiberg
Tel.: 089- 72 63 20 57
E-Mail: qualifizierung-ktp@awo-kvmucl.de
Homepage: http://www.awo-kvmucl.de/awo-kindertagespflege