Sonderkonzerte, Weihnachtsdult und Traueraktivitäten

Der Hospizkreis Ottobrunn im November 22

20 Jahre Hospizkreis Ottobrunn e.V. sind ein Anlass zu feiern. Und der Hospizkreis Ottobrunn e. V. steht den Brunnthaler Bürgern weiterhin mit viel Elan zur Seite! Neu im Team des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdiensts sind acht fundiert ausgebildete HospizbegleiterInnen!

Über deren und seine Arbeit informiert der Hospizkreis auf der Neubiberger Weihnachtsdult (25. bis 27. November, Parkplatz am Rathausplatz) und ebenso beim Ottobrunner Weihnachtsmarkt (3./4. Dezember, Rathausplatz). Es werden die beliebten handgeschnitzten Krippenfiguren und Anhänger aus Olivenholz, die ein Familienbetrieb in Bethlehem herstellt, angeboten sowie bemalte Dekosteine und Selbstgebackenes, Selbstgebasteltes und Selbstgekochtes. Mit dem Kauf schenken Sie sich eine Besonderheit und unterstützen den Hospizkreis auch in seinem Geburtstagsjahr.

Anlässlich dieses Jubiläums möchte sich der Hospizkreis bei allen Bürgern für ihre Unterstützung bedanken und lädt sie zu besonderen Veranstaltungen ein.

Nacheinander und möglicherweise auch miteinander musizieren Free beer and chicken und Bavaschoro am Freitag, dem 18. November, in der Grundschule Neubiberg (Beginn 20 Uhr). Sieben Instrumentalvirtuosen spielen südamerikanische Klänge und Rhythmen, Samba- und andere Tanzklänge, und sind zugleich offen für bayerische – vielmehr Unterbiberger – Nuancen, wie man sie von der Unterbiberger Hofmusik kennt. Alles mit viel Qualität und Spaß gespielt - ein Fest zugunsten des Hospizkreises Ottobrunn! Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen.

Einen Tag später, am 19. November, spielt die Hirschwinkler Bauernmusi auf zum Kathreintanz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Beginn ist um 19 Uhr im Saal Feuer&Stein, Rosenheimer Str. 2. Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen. Weitere Informationen unter www.hospizkreis-ottobrunn.de.

Der Hospizkreis lädt im November ein

  • zum Gedankenaustausch unter Trauernden im „Trauercafé“ am Dienstag, dem 8. November, von 16 bis 18 Uhr, im KWA Hanns-Seidel-Haus, Ottostraße 44, Ottobrunn. Anmeldung erbeten per Mail an info@hospizkreis-ottobrunn.de oder Telefon 089/ 6655 7670. Der nächste Termin ist Dienstag, 6. Dezember, gleiche Zeit, gleicher Ort.
  • zum Kathreinstanz mit der Hirschwinkler Bauernmusi am Samstag, 19. November um 19 Uhr im Saal Feuer&Stein, Rosenheimer Str. 2, Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Eintritt frei, Spenden sind sehr willkommen.
  • zum Benefizkonzert von Free Beer & Chicken und Bavaschôro am Freitag, 18. November um 20 Uhr, in der Grundschule Neubiberg. Südamerikanische Klänge und Rhythmen werden auch kombiniert mit bayerischen Nuancen, die man von der Unterbiberger Hofmusik kennt. Eintritt frei, Spenden sind sehr willkommen.

Nähere Informationen zur Arbeit und zum Hospizkreis unter www.hospizkreis-ottobrunn.de

Weihnachtsfiguren an Verkaufsstand
Original aus Bethlehem: Weihnachtsfiguren am Stand des Hospizkreises Ottobrunn. (Foto: HKO)
handbemalte Steine
Der etwas andere Weihnachtsschmuck: handbemalte Steine am Stand des Hospizkreises Ottobrunn. (Foto: HKO)