Soziale Wohnraumförderung der Gemeinde Brunnthal

01. August 2022: - Mietmodell südliche Glonner Str., Brunnthal - ab 01. August Bewerbungen möglich

Die Gemeinde Brunnthal bietet mit ihrem sozialen Wohnraumförderungsprogramm voraussichtlich ab dem 01. Februar 2023 neun Wohnungen mit Stellplätzen südl. der Glonner Str., Brunnthal zur Vermietung an.

Zielgruppe des Programms sind Haushalte, die sich am Markt nicht angemessen mit Wohnraum versorgen können.
Damit wird das Ziel verfolgt, den sozialen Zusammenhalt der Bürger der Gemeinde zu stärken und zu festigen. Das Modell dient auch dazu, dauerhafte, langfristige und nachhaltige Sesshaftigkeit in der Gemeinde zu tragbaren Preisen zu ermöglichen, weil diese die soziale Integration und den Zusammenhalt in der örtlichen Gemeinschaft maßgeblich stärkt. Sozial Engagierte und verwurzelte Bürger mit mehrjähriger Bindung zur örtlichen Gemeinschaft sind auf die soziale Wohnraumförderung angewiesen, um auch zukünftig in der Gemeinde bleiben zu können und nicht zum Wegzug gezwungen zu sein.

Wohnungen zur Vermietung

Wohnung Nr. Zimmer Wohnfläche (m²)
1, 1.OG 4 97,38
2, 1.OG 4 91,04
3, 1.OG 2 63,31
4, 1.OG 3 71,66
5, 1.OG 3 86,91
6, DG 2 55,99
7, DG 2 63,77
8, DG 3 70,97
9, DG 3 76,11

Bei den Angaben handelt sich es um Planungsangaben, welche sich geringfügig bei der Ausführung abändern können. 0,01m² Rundungsdifferenz

Vergabe
Die Vergabe der neun Wohnungen mit Stellplätzen südl. der Glonner Str. erfolgt gemäß dem Modell „Soziale Wohnraumförderung der Gemeinde Brunnthal“.
Die genauen Vergabekriterien wurden in der Hauptausschusssitzung am 29.06.2022 beschlossen.

Bewerbung
Die vollständigen Bewerbungen zur Vergabe der Wohnungen können vom 01.08. bis 15.09.2022 im Rathaus Brunnthal (Münchner Str. 5, 85649 Brunnthal) abgegeben werden. 

Wichtig:
Die Bewerbungen nur verschlossen und mit dem Hinweis „vertraulich – Bewerbung Wohnung Südl. Glonner Str.“ einreichen!
Nähere Informationen, Bewerbungsunterlagen (u.a. Antragsformular), Vergabekriterien sowie Lagepläne sind auf der Homepage (www.brunnthal.de) oder im Rathaus (EG, Zimmer 01) verfügbar.

Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Nathalie Speier (Tel. 08102/890-15 oder nathalie.speier@brunnthal.bayern.de)