Wärmewochen in Bayern
Fast die Hälfe unserer Energie brauchen wir um Wärme zu erzeugen. Jetzt im November, wenn es draußen immer kälter wird und wir wieder die Heizungen anstellen, ist der ideale Zeitpunkt sich einmal darüber Gedanken zu machen, woher die Wärme eigentlich kommt und wie viel wir davon benötigen.
Deshalb organisiert das Bayerische Wirtschaftsministerium vom 15. bis 28. November 2021 die Themenwoche Wärme. Im Rahmen dieser Wärmewochen bietet die Energieagentur Ebersberg-München ein umfassendes Veranstaltungs- und Beratungsprogramm an. Neben Online-Seminaren finden auch verschiedene Exkursionen statt:
15.11. Online-Fachgespräch: So werden Haus & Heizung fit für die Zukunft
16.11. Start der Eisblockwette
16.11. Online-Vortrag: Neubau: Nachhaltig und bezahlbar bauen
18.11. Exkursion: Geothermieanlage in Grünwald
18.11. Online-Vortrag: Wärmepumpe, Pelletheizung – Welche Heizung passt zu mir?
22.11. Online-Vortrag: Fördermittel fürs Haus/Ran an die Fördertöpfe
23.11. Online-Vortrag: Was tun bei Schimmel in der Wohnung?
24.11. Online-Stammtisch Wärmewende
25.11. Exkursion: Nahwärmenetz in Moosach
Infos, Anmeldungen und Hinweise auf weitere Veranstaltungen finden Sie unter https://www.energieagentur-ebe-m.de/Events/1188/Wrmewochen
Weitere Informationen und Veranstaltungen können Sie dem Programmflyer des Team Energiewende Bayern entnehmen: https://www.stmwi.bayern.de/fileadmin/user_upload/stmwi/Themen/Energie_und_Rohstoffe/Dokumente_und_Cover/Team_Energiewende/2021-11-05_Programmflyer_TW_W%C3%A4rme.pdf