Stadtradeln

Brunnthal radelt erneut für ein gutes Klima!
stadtradeln_2022_plakat.png

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Gemeinde Brunnthal ist vom 26.06. bis 16.07.2022 wieder gemeinsam mit den anderen Landkreiskommunen mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in der Gemeinde Brunnthal leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/brunnthal.

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Jede*r kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht die Gemeinde Brunnthal auch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto von innen sehen und komplett auf das Fahrrad umsteigen. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler*in im STADTRADELN-Blog. Als Dankeschön für den Einsatz bekommt jeder STADTRADELN-Star am Ende des Zeitraums eine Motivationsspritze zugelost. Im Lostopf sind beispielsweise Fahrradtaschen von Ortlieb, Fahrradschlösser von ABUS und viele weitere tolle Dinge.

Sie möchten der erster STADTRADELN-Star der Gemeinde Brunnthal werden? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Klimaschutzmanagerin Angelika Eisenschmid.

Während des Kampagnenzeitraums bietet die Gemeinde Brunnthal erstmalig allen Bürger*innen die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.

Bei Rückfragen oder zur Anmeldung als STADTRADELN-Star wenden Sie sich bitte an:
Angelika Eisenschmid
01802 890-17
Angelika.Eisenschmid@brunnthal.bayern.de