Familienstützpunkt St. Bartholomäus


Liebe Familien der Gemeinde Brunnthal,
der Landkreis München hat in den letzten Wochen insgesamt sechs Familienstützpunkte eröffnet, die wiederum für mehrere Gemeinden im Landkreis München Anlaufstelle „Rund um die Familie“ werden sollen. Wir als Familienzentrum St. Bartholomäus in Deisenhofen freuen uns, dass wir für die Gemeinde Brunnthal der Stützpunkt sein dürfen.
Wer sind wir?
Wir sind ein Familienzentrum, das innerhalb eines Kinderhauses seinen Stützpunkt und sein Zentrum hat. Getragen vom Pfarrverband Oberhaching, konnten wir in den letzten Jahren ein Zentrum mit Angeboten rund um die Familie aufbauen und damit im Bereich der Beratung, Bildung und Begegnung viele Möglichkeiten an Hilfen für Familien installieren. Dieses bereits bestehende Angebot wollen wir auch für andere Gemeinden des Stützpunktes öffnen und nach dem jeweiligen Bedarf der Gemeinde erweitern und anpassen.
Was bieten wir?
Unterstützung und Beratung in allen Fragen des Familienlebens sowie für alle Zeiten des Familienlebens
Tipps und Tricks für die Erziehung
Möglichkeit andere Familien kennenzulernen und sich auszutauschen
Sich über Vorträge und Themenabende zu aktuellen Themen weiterbilden
Unsere Angebote: Bildung und Begegnung
Eltern-Kind-Spielgruppen
Über das Angebot verschiedener Eltern-Kind-Spielgruppen (von 5 Monaten bis drei Jahren), haben Eltern die Möglichkeit in regelmäßigen Treffen erste Kontakte zu anderen Mütter und Vätern zu knüpfen und unter fachlicher Anleitung mit den Kindern wertvolle Zeit zu verbringen. Information im Familienzentrum.
Eltern-Kind-Café - Begegnung am Nachmittag
Zwei Mal im Monat, immer Dienstag nachmittags zwischen 15.30 Uhr und 17.00Uhr haben Eltern die Möglichkeit für 1,5 Stunden sich im Familienzentrum zu treffen, miteinander einen Kaffee zu trinken und sich auszutauschen. Den Kindern stehen, je nach Alter und Interesse, Möglichkeiten zum Spielen zur Verfügung (aktuelle Termine auf der Homepage).
Offener Treff - Begegnung am Vormittag
Offener Treff zum Spielen, Singen und Austausch - alle zwei Wochen, Mittwoch Vormittag von 9.30 bis 11 Uhr im Spielgruppenraum St. Bartholomäus (Termine auf der Homepage).
Begegnung bei der Morgen Oase in der Kirche
Jeden zweiten Dienstag um 8.15 Uhrtreffen wir uns zu einer kurzen Morgen Oase in der Kapelle von St. Bartholomäus, um sich ein paar Minuten Zeit für Stille und Gedanken zu nehmen (Termine auf der Homepage).
Kosten: offene Treffs 2,50 €, Spielgruppe: 10 Mal 40 €
Angebote im Bereich der Beratung Rund um die Familie
Wir sehen es als eine Hauptaufgabe spontan den Familien beratend rund um das Thema“ „Familie“ zur Seite zu stehen. Im Familienzentrum/-stützpunkt sollen alle Familien eine Anlaufstelle für kleine und größere Nöte finden, sich aufgehoben und geborgen fühlen.
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Sprechstunde "Wellcome" Praktische Hilfen nach der Geburt
Information und Beratung nach Vereinbarung bei Frau Greiner, Lotse e.V., Tel: 089 – 3090876284.
Anonyme Außensprechstunde des Blauen Kreuzes
Zwei Mal im Monat 9-12 Uhr im Pfarrheim (Clubraum) von St. Bartholomäus :Terminvergabe: 089 – 66593560.
Alle Beratungsangebote sind selbstverständlich kostenlos für Sie.
Als Leitung des Familienzentrums /Familienstützpunktes möchte ich Sie herzlich einladen, uns und unsere verschiedenen Angebote kennenzulernen. Ich bin selbst Diplompädagogin sowie Lerntherapeutin und bringe über 20 Jahre Erfahrung in der Familienberatung und Familienbildung mit. Telefonisch erreichen Sie uns am einfachsten von Montag bis Donnerstag, morgens zwischen 8 und 9 Uhr.
Cornelia Gollwitzer
Leitung Familienstützpunkt St. Bartholomäus, Deisenhofen
Kontakt: 01577 - 0358156 – familienzentrum@st-bartholomaeus.de