Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
Unterstützt durch die Beratung werden notwendige Veränderungen in der häuslichen Umgebung aufgrund veränderter gesundheitlicher / körperlicher Voraussetzungen mit den Betroffenen und deren Angehörigen überlegt, geplant und umgesetzt.
Ziel ist es, ältere und behinderte Menschen dabei zu unterstützen, in ihrer angestammten Wohnung möglichst lange wohnen bleiben zu können.
Wie barrierefrei ist ihr Zuhause?
Barrierefreiheit macht das Leben bequemer und sicherer. In jeder Hand eine volle Tasche? Gut, dass Supermärkte automatische Türen haben. Morgens beim Aufstehen sind sie noch etwas steif? Wie komfortabel, wenn ihr Bett so hoch ist, dass sie bequem aufstehen können.
Es gibt viele Ideen und Möglichkeiten, ihr Zuhause barrierefrei, komfortabel und sicher zu machen. Experten dafür sind die Wohnberaterinnen und -berater des Kompetenzzentrums Barrierefreies Wohnen in München-Riem. Dort gibt es ein neues und dauerhaftes Informationsangebot, die Ausstellung Barrierefreies Wohnen Zuhause. Bei einem Besuch können sie verschiedene Möglichkeiten kennen lernen, ihr Zuhause sicherer und bequemer zu machen, ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen.
Komfort, Selbstständigkeit im Alltag und Sicherheit sind das Ziel einer Wohnungsanpassung.
Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen
Stadtteilarbeit e.V.
Konrad-Zuse-Platz 11
81829 München
Tel: 089 357043-0
E-Mail: info@komz-wohnen.de
www.komz-wohnen.de
