AWO Waldkindergarten Wurzelzwerge

Seit September 2010 betreibt die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. einen Waldkindergarten mit derzeit 18 Betreuungsplätzen.

Konzept:

Unsere Waldkindergärten arbeiten auf der Grundlage des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes, der AWO-Rahmenkonzeption und der, des Landesverbandes der Bayrischen Wald- und Naturkindergärten.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind mit seinem Bedürfnis, sich die Welt um es herum zu erschließen und seine persönlichen Kompetenzen immer weiter zu entwickeln.
Durch den Aufenthalt im Wald und die Beschäftigung mit Naturmaterial, erhalten Kinder Sinneserfahrungen aus erster Hand, die ihre kreative Entfaltung fördern. Sie haben ausreichend Freiraum für Bewegung, um Spannung abzubauen und ihre Motorik auf vielfältige Weise zu entwickeln.
Der kindliche Bewegungsdrang wird in der freien Umgebung in positive Bahnen gelenkt, was bei den Kindern zu mehr Selbstvertrauen und weniger Aggression führt.
Die Ruhe des Waldes und die vielen Beobachtungsmöglichkeiten schulen die Konzentrationsfähigkeit. Forschen und experimentieren gehören im Waldkindergarten zum Alltag.
Selbstverständlich greifen wir auch alle anderen Themen, die von den Kindern kommen oder, die wir für die Entwicklung der Kinder für wichtig halten auf und entwickeln daraus unser pädagogisches Programm.
Zum Spielen verwenden wir hauptsächlich Naturmaterial (teilweise „spielzeugfreie Zone“, was die Kreativität und die Sprachentwicklung der Kinder anregt), ergänzt durch ausgewählte Brettspiele, Puzzles, Bilderbücher, Mal- und Bastelmaterial und Werkzeug im Bauwagen.
Ein „Schutzraum“ im Kindergarten Gänseliesl, den wir bei extremer Witterung oder zu anderen Aktionen nutzen, steht uns weiteres pädagogisches Spielmaterial zur Verfügung.
Wichtig zu erwähnen ist, dass in unseren Waldkindergärten Wert darauf gelegt wird, einen angemessenen Umgang mit Stift und Schere zu erlernen(Vorbereitung auf die Schule).
Wir führen "Hören, Lauschen, Lernen" das Programm der Uni Würzburg zur Erleichterung des Schriftspracherwerbs durch und erarbeiten einfache mathematische Grundbegriffe, die den Kindern helfen, eine Vorstellung von Mengen und Zahlenverhältnissen zu bekommen.
Formen unserer Arbeit sind: freies und selbstbildendes Spiel, Morgenkreis, gezielte Kleingruppenförderung, Rollenspiele, Gesprächsrunden, Experimente, Projektarbeit, Einzelförderung, Vorschulerziehung, Einladen von Experten (Krankenschwester, Polizist etc), Ausflüge.
Zur eigenen Sicherheit der Kinder, müssen bestimmte Regeln strikt eingehalten werden(z.B.: nicht weglaufen, auf Zuruf Antwort geben, nichts aus dem Wald in den Mund stecken.)
Ein gutes Miteinander in der Gruppe, eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen wohl fühlen, ist die Grundlage für eine gesunde Entwicklung der Kinder und nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein.

Elternbereitschaft:

Da im Wald erhöhte Aufsichtspflicht gilt, es aber sein kann, dass eine Mitarbeiterin krank ist, benötigen wir eine Elternbereitschaft, d.h. Eltern, die im Notfall bereit sind einen Vormittag lang einzuspringen.

Zu Ablauf und Besonderheiten:

Die Gruppe besteht aus maximal 18 Kindern und drei Erwachsenen
(ErzieherIn, KinderpflegerIn, PraktikantIn)
Stützpunkt ist der Bauwagen in Faistenhaar
Der Kindergarten ist von 8°°-14°°Uhr geöffnet
Erkundung bzw. Wanderung durch das Gelände
Besuch eines oder mehrerer „Waldspielplätze“
Wir basteln mit Naturmaterialien, aber auch mit Papier, Schere, Stiften und Farben.
Spezielle Vorschulförderung
In der warmen Jahreszeit machen wir Brotzeit im Gelände, wenn es zu kalt ist, im geheizten Bauwagen.
Die Kinder brauchen besondere Kleidung
Bei Sturm (Windbruchgefahr) oder zu besonderen Aktionen sind wir im Schutzraum der mit Spiel- und Bastelmaterial ausgestattet ist.
Wir unternehmen auch Ausflüge z.B. Flughafen, Ponyranch, Stadtmuseum...

Kontakt:

AWO Waldkindergarten Wurzelzwerge
Leitung: Sabine Binderberger
Höhenkirchner Str. 2
85649 Brunnthal - Faistenhaar
Tel. 0163 / 6 79 77 09
Homepage: https://awo-kvmucl.de/kinder-angebote/kinder-kindertagesstaetten-ueberblick/awo-waldkindergarten-wurzelzwerge-2/awo-waldkindergarten-wurzelzwerge/