Waldorfhaus Brunnthal

Für Anmeldungen kontaktieren Sie bitte direkt das Waldorfhaus!

Im Waldorfhaus Brunnthal werden in der Wiegestube und im Waldorfkindergarten insgesamt 60 Kinder vom Kleinkindalter bis zum Schulbeginn betreut. Das pädagogische Team gestaltet eine liebevolle Atmosphäre, in der sich die Kleinen mit allen Sinnen frei entfalten dürfen. Ein rhythmischer Tagesablauf gibt den Kindern Vertrauen und Sicherheit und bietet viel Raum für Bewegung und kreatives Spielen. Das Erleben der Natur, der Umgang mit natürlichen Materialien und handgemachten Spielsachen ermöglichen wertvolle Sinneserfahrungen und regen die Phantasie der Kinder an.


Wiegestube
Die Wiegestube mit zwölf Krippenplätzen bietet den ganz Kleinen einen behüteten Platz mit liebevoller und achtsamer Betreuung. In einer geborgenen Atmosphäre dürfen die Kinder auf Erkundungsreise gehen, um sich mit ihrer Umwelt vertraut zu machen.

Kindergarten
Unsere Kinder dürfen die Welt mit ihren Sinnen entdecken und erforschen. Das Erleben der Jahreszeiten, das gemeinsame Feiern der Jahresfeste, natürliche Spielsachen und musische Elemente haben einen hohen Stellenwert im Kindergartenalltag des Waldorfhauses.

Waldorfpädagogik
Die pädagogische Arbeit in unserem Haus basiert auf der von Rudolf Steiner begründeten anthroposophischen Lehre und Menschenkunde, der Waldorfpädagogik. Jedes Kind ist mit seinen Begabungen, Neigungen, Interessen und Besonderheiten einzigartig. Wir betreuen und fördern das Kind, indem wir es als physisches, seelisches und geistiges Wesen annehmen und dabei unterstützen, seine eigene Persönlichkeit zu entwickeln.

Pädagogisches Team
Das Kollegium, bestehend aus vier Erzieherinnen, einem Kinderpfleger und einer Kinderpflegerin setzt in seiner täglichen Arbeit die Grundwerte der Waldorfpädagogik gemäß der Bedürfnisse der ihnen anvertrauten Kinder um und trägt die Verantwortung für den gesamten pädagogischen Bereich.

Organisation
Träger des Waldorfhauses Brunnthal und der Großtagespflege in Neubiberg ist der Förderverein für Waldorfpädagogik e.V.. Der Vorstand, bestehend aus sechs Eltern und einer Erzieherin, vertritt den Verein in allen sozialen und rechtlichen Fragen nach innen und außen und kümmert sich um die wirtschaftlichen Belange des Hauses. Als Vereinsmitglieder gestalten die Eltern die Wiegestube und den Kindergarten aktiv mit. Die Mithilfe der Eltern ist für das Waldorfhaus unverzichtbar, denn viele alltägliche Aufgaben und die Feste werden von den Müttern und Vätern eigenverantwortlich organisiert und gestaltet.

Die Wiegestube und der Kindergarten im Waldorfhaus werden durch das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) gefördert.

Leitung: Sylvia Brechlin
Kontakt: Telefon 089/6096495 oder E-Mail info@waldorfhaus-brunnthal.de

Förderverein für Waldorfpädagogik e.V.
Waldorfhaus Brunnthal
Eugen-Sänger-Ring 6a
85649 Brunnthal

Link zur Homepage hier